So erstellen Sie ein Kissen in 3DMax: Analyse des gesamten Prozesses von der Modellierung bis zum Rendering
Unter den aktuellen Themen im Internet erfreuen sich Inhalte rund um 3D-Modellierung und Wohndesign immer größerer Beliebtheit. In diesem Artikel werden die neuesten Technologietrends kombiniert, um im Detail zu erklären, wie man in 3DMax ein realistisches Kissenmodell erstellt, und eine Tabelle mit den wichtigsten Parametern als Referenz beigefügt.
1. Hintergrund beliebter 3D-Modellierungsthemen

Zu den beliebtesten 3D-Designthemen in den großen Designforen und sozialen Plattformen der letzten 10 Tage gehörten:
| Rangliste | Thema | Hitzeindex |
|---|---|---|
| 1 | KI-gestützte Modellierung | 98.500 |
| 2 | Stoffsimulationstechnologie | 87.200 |
| 3 | Realistische Materialwiedergabe | 76.800 |
| 4 | Modellierung von Heimprodukten | 65.400 |
| 5 | Parametrisches Design | 53.100 |
2. Der komplette Prozess der Kissenherstellung mit 3DMax
1. Grundlegende Modellierungsphase
Erstellen Sie zunächst einen Quader als Grundform. Es wird empfohlen, die folgenden Parameter zu verwenden:
| Parameter | Empfohlener Wert | Beschreibung |
|---|---|---|
| Länge | 50cm | Standardkissengröße |
| Breite | 50cm | Der Maßstab für quadratische Kissen |
| Höhe | 15cm | Referenzwert für die Dicke |
| Anzahl der Segmente | 20×20×8 | Ausreichend, um Verformungen zu unterstützen |
2. Stoffmodifikator hinzufügen
Hier sind einige wichtige Einstellungen, die Sie bei der Verwendung des Stoffmodifikators beachten sollten:
| Parametergruppe | Spezifische Parameter | Empfohlener Wert |
|---|---|---|
| physikalische Eigenschaften | Dichte | 0,3 kg/m² |
| Flexibilität | 0,85 | |
| Simulationsgenauigkeit | Anzahl der Iterationen | 50 |
| Anzahl der Unterschritte | 3 |
3. Material- und Textureinstellungen
Die beliebtesten Kissenmaterialparameter im Jahr 2023 sind wie folgt:
| Materialtyp | diffuse Reflexion | Stoßkraft |
|---|---|---|
| Baumwolle und Leinen | RGB(220.215.200) | 0,15 |
| Seide | RGB(180.160.220) | 0,05 |
| Flaum | RGB(170,130,90) | 0,3 |
3. Die neuesten Rendering-Techniken
Jüngsten Branchenberichten zufolge gibt es drei wichtige Punkte, um den Realismus von Kissen zu verbessern:
1.Untergrundstreuung (SSS): Stellen Sie eine Streutiefe von 0,2–0,5 mm ein, um den Lichtdurchlässigkeitseffekt von Stoffen zu simulieren
2.normale Karte: Verwenden Sie eine Auflösung von 512×512 oder höher, um die Stofftextur darzustellen
3.Umgebungsokklusion: Es wird eine AO-Stärke von 0,3–0,5 empfohlen, um Faltendetails hervorzuheben
4. Lösungen für häufige Probleme
| Problemphänomen | Mögliche Gründe | Lösung |
|---|---|---|
| Das Modell ist überdehnt | Nicht genügend Segmente | Erhöhen Sie die UVW-Segmentierung auf 30×30 |
| Penetration während der Simulation | Die Kollisionsgenauigkeit ist gering | Passen Sie den Kollisionsversatz auf 0,5 cm an |
| Darstellung gezackt | Unterabtastung | Render-Samples auf 32 erhöhen |
5. Fortgeschrittene Fähigkeiten
1. VerwendungDynamische PinselFaltenform manuell anpassen
2. HinzufügenVRayFurModifikator zum Erzeugen eines Flauscheffekts
3. KombinierenSubstanzmalerTragen Sie Einzelheiten zum Tragen ein
Durch die oben genannten Schritte können Sie in Kombination mit der neuesten 3DMax 2024-Funktion ein realistisches Kissenmodell auf Film- und Fernsehniveau erstellen. Es wird empfohlen, Parametervoreinstellungen in verschiedenen Phasen zu speichern, um die Wiederverwendung in nachfolgenden Projekten zu erleichtern.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details